By Marnie Aschpurwis, on Oktober 30th, 2019%
 Die Ursachen für das Leiden sind nach wie vor unbekannt und der Leidensdruck für Betroffene ist sehr groß bis die Diagnose Fibromyalgie gestellt wird. Fibromyalgie ist eine generalisierte, mechanisch nicht erklärbare Schmerzsymptomatik der Sehnenansätze und Muskeln mit umcharakteristischen, schmerzhafte Druckpunkten, vegetativen Störungen und psychosomatischem Hintergrund. . . . → Read More: Fibromyalgie-Syndrom: Möglichkeiten, das rätselhafte Leiden zu lindern
By Marnie Aschpurwis, on August 10th, 2019%
 Bei einer Milchzuckerunverträglichkeit (= Laktoseintoleranz) wird der Milchzucker (= Laktose), ein Bestandteil der Milch, nicht vertragen. Ursache dafür ist entweder eine vom Körper nicht ausreichende Produktion des Enzyms Laktase oder ein gänzliches Fehlen des Enzyms. Bemerkbar macht sich eine solche Unverträglichkeit in der Regel durch Verdauungsprobleme, die etwa 15-30 Minuten oder wenige Stunden nach dem Verzehr von Milchprodukten auftreten. . . . → Read More: Laktoseintoleranz: Worauf Sie bei ihrer Ernährung achten müssen
By Marnie Aschpurwis, on März 19th, 2018%
 Im März und April ist die ideale Zeit, um den Körper auf auf den Frühling und Sommer vorzubereiten, z.B. mit einer 14-tägigen Apfelessig-Kur. Die wertvollen Inhaltsstoffe (Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente) im Apfelessig unterstützen den Stoffwechsel des Körpers und fördern die Entgiftung. . . . → Read More: 14-tägige Frühjahrskur mit Apfelessig
By Marnie Aschpurwis, on Februar 5th, 2018%
 Die bittersüß, sauer schmeckende Grapefruit ist eine Zitrusfrucht und unterscheidet sich kaum von der Pampelmuse, außer dass die Grapefruit größer ist. Roh gegessen oder als frisch gepresster Saft, enthält sie eine große Vielzahl an gesunden Nährstoffen, u.a. Fruktose, Pektine, Vitamin C und B1, Beta-Carotin sowie die Mineralstoffe Magnesium und Kalium. . . . → Read More: Zitrusfrüchte: die gesundheitliche Wirkung der Grapefruit
By Marnie Aschpurwis, on Januar 25th, 2018%
 Der Ingwer mit seiner heißen, trockenen Eigenschaft und seiner heilenden Wirkung ist vielseitig einsetzbar. So regt Ingwer den Kreislauf an, wirkt entblähend, verhindert Erbrechen und hat eine schweißtreibende, schleim-, krampflösende, antibakterielle Wirkung – die Anwendung von Ingwer in Form von Tee bei Erkältungskrankheiten tut also besonders gut. . . . → Read More: Scharfe Heilwurzel aus Asien: Ingwer – Zingiber officinalis
By Marnie Aschpurwis, on Dezember 23rd, 2017%
 Besonders in der jährlich wiederkehrenden Adventszeit kommen wir mit Zimt in Berührung, meist beim Genuss von Weihnachtsgebäck, Glühwein und Punsch oder beim Schlemmen anderer Süßspeisen. Zimt mit seinem starken, charakteristischen Geruch und dem brennend-würzigen, etwas süßlichen Geschmack kann in verschiedenen Bereichen verwendet werden, wie zum Beispiel in der Küche als Gewürz zum Kochen und Backen oder auch als Heilpflanze bei (Verdauungs-) Beschwerden in Form von Tee oder anderen Zubereitungsformen. . . . → Read More: Cinnamomum verum: Zimt als Heilpflanze und Gewürz
By Marnie Aschpurwis, on November 6th, 2017%
 Die ursprünglich aus Asien stammenden Kaki-Früchte zählen neben Mandarinen und Orangen zu meinen Lieblingsfrüchten im Winter. Wie schön, dass die süßen, kugeligen Früchte auch noch gesund sind! Da wird es doch Zeit, diese genauer unter die Lupe zu nehmen und sich mit den gesunden Inhaltsstoffen auseinanderzusetzen. Was steckt also drin in den köstlichen Kakis? . . . → Read More: Ernährung: Die gesundheitliche Wirkung der Kaki-Früchte
By Marnie Aschpurwis, on August 27th, 2017%
 Ohne frische Kräuter läuft in der Küche gar nichts, ein schmackhaftes, köstliches Essen wäre undenkbar. Kräuter machen nicht nur jede Mahlzeit zum Genuss, sie wirken sich zudem positiv auf unsere Gesundheit aus – eine praktische Angelegenheit, denn so schlägt man zwei Fliegen mit einer Klappe: genussvolles Schlemmen mit gesundheitsfördernder Wirkung. . . . → Read More: Kleine Kräuterkunde: so wirken Basilikum, Thymian und Co.
By Marnie Aschpurwis, on August 1st, 2017%
 Wenn es im Sommer richtig heiß wird, fragt man sich häufig: was soll ich bloß essen, worauf habe ich überhaupt Appetit und vor allen Dingen, was tut meinem Körper gut bei Temperaturen um die 30 ° C? Diese Frische-Tipps für den Tag helfen, den Körper mit Flüssigkeit, Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen zu versorgen und zudem noch erfrischend zu wirken. . . . → Read More: Erfrischende Genuss-Tipps für heiße Sommertage
By Marnie Aschpurwis, on Juni 12th, 2017%
 Wer wünscht sich das nicht: eine schön glänzende Haarpracht, eine glatte und ebenmäßige Haut, straffe Beine und kräftige Nägel? Viele leckere Lebensmittel mit ihren speziellen Nährstoffen weisen besonders gute, unterstützende Wirkungen für Haut, Haare und Nägel auf, wenn sie regelmäßig genossen werden – ein weiterer Grund also, sich gesund und abwechslungsreich zu ernähren. . . . → Read More: Ernährung: die Schönmacher unter den Lebensmitteln
|
|
|